Ich habe mir da was Neues überlegt und ich hoffe, Euch gefällt es und lasst es Euch schmecken :-)
Kartenbuffet... was hat sich Anne da denn nun einfallen lassen? Eigentlich ist es ein Konzept aus den USA und eigentlich findet so etwas in der Regel zusammen und persönlich statt. Die aktuellen
Zeiten lassen das in der Form einfach nicht zu und da habe ich mir überlegt, warum nicht so...
Das ganze bedarf einer ordentlichen Portion Organisation und Vorbereitung, daher die etwas längeren Vorlaufzeiten bzw. Anmeldefristen.
- Ich stelle Euch hier zum jeweiligen Kartenbuffet eine Auswahl an Karten vor, die wir gemeinsam oder jeder für sich zu Hause nachbasteln kann.
- Ihr sucht Euch mind. 5 Karten aus, die Ihr als Materialpaket erhalten möchtet. Ihr könnt auch 5x die gleiche Karte wählen, oder 2x die eine, 3x die andere, usw. - natürlich könnt
Ihr Euch noch mehr Karten aussuchen. 5 ist für die Teilnahme jedoch das Minimum.
- Ich bereite im Anschluss die Materialpakete inkl. Kurzanleitungen vor: Papier, Stanzteile, Accessoires wie bspw. Schleifenband und Glitzersteine sowie Umschlag und Schutzhülle sind jedes Mal
enthalten. Achtung: keine Stempelabdrücke (dies ist eine Vorgabe von Stampin' Up!)
- Es werden in den Materialpaketen nie Kleber, Stempelkissen, Stempel oder Stanzen inkludiert sein. Mir ist bewusst, dass nicht jeder die Stempel bzw. Stempelfarbe zu Hause hat - hier könnt Ihr
natürlich auch kreativ werden und andere Produkte verwenden... ooooooder Ihr nutzt mein wirklich einmaliges Angebot im Zusammenhang dieses Workshops und bestellt Euch die Produkte gleich mit. Das
ist jedoch absolut kein Muss.
- Die Farb- und Papierwelt des Projekts wird ausschließlich mit SU! Produkten ausgekleidet.
- Kurz vor dem Termin werde ich alle Teilnehmer (optional - kein Muss) einer WhatsApp Gruppe zufügen, um sich im Nachgang ggf. noch weiter auszutauschen, die fertigen Projekte zu zeigen oder
Fragen zu stellen. Diese Gruppe ist maximal 2 Wochen "live" - dann werde ich diese schließen. Bei Fragen könnt Ihr mich natürlich auch persönlich kontaktieren.
- Im weiteren biete ich 2 Zoom Termine an, an denen wir uns gerne treffen können und gemeinsam die Karten basteln - die Zeit kannst du natürlich auch gerne für Fragen verwenden.
- Eine kleine Checkliste für Zoom findest du immer unten hier auf der Seite. Auf YouTube gibt es auch massig Anleitungen und Erklärungen wie es funktioniert. Schau dich gerne mal um, solltest
du Zoom noch nicht kennen.
- Jeder darf daran teilnehmen: ob Kunde bei mir oder jemand anderem & natürlich auch meine lieben Teammädels aus meinem kompletten Demonstratoren Stempel-Stories Team (alle Level).
Wenn Euch das Kartenbuffet gefällt und Ihr Hunger auf mehr habt, dann kann ich mir durchaus auch vorstellen Technikkarten bzw. kompliziertere Faltkarten zukünftig mit einzubauen. Die Preise bzw.
Anzahl der Karten werden dann durchaus variieren können! Lasst es mich wissen! Ich freue mich auf Euer Feedback!
Hier ein paar Tipps für die Verwendung von Zoom :
-
Zoom herunterladen, falls du es
bisher noch nicht genutzt hast. Die Teilnahme und der Download Zoom ist kostenlos.
-
Solltest du Zoom noch nicht vorher verwendet haben, mache gerne einen Testlauf mit Freunden/Bekannten oder ggf. auch mit mir.
-
Melde dich am besten einige Minuten vor dem offiziellen Beginn an, damit alles pünktlich zum Start
läuft.
-
Benutze und klicke auf die Zugangsdaten - die ich dir vor dem Workshop per Mail zukommen lasse.
-
Browser: ich nutze Safari - sehr gut funktioniert auch Google Chrome
-
Nach dem Klick auf den Zugangslink wirst du von Zoom aufgefordert, die Anwendung herunterzuladen und zu installieren.
-
Nach der Installation kannst du dem Meeting beitreten.
-
Gib deinen Namen ein
-
Gib deinen Ton (Audio) und deine Webcam (Video) frei!
-
Internetverbindung: Zoom funktioniert auf jedem Gerät, sogar auf Smart-Phones und Tablets, wenn du Zugang zum Internet hast (WLAN). Über WLAN kann es
vorkommen, dass zwischengeladen wird (Buffering) oder Pixelprobleme auftreten. Videos können hängen bleiben oder werden unscharf. Daher ist es wichtig möglichst keine anderen Programme
nebenher laufen zu lassen.
-
Bitte beachte, dass alle Hintergrundgeräusche bei dir am besten ausgestellt werden (Radio, Staubsauger,...) - solltest du während des Workshop von außerhalb
gestört werden, stelle deinen Ton bitte auf Stumm. Du kannst mich/unser weiter hören.
-
Solltest du mich nicht mehr sehr oder hören können oder aus sonstigen Gründen irgendwie aus dem Meeting rausfliegen, melde dich mit dem Original Link erneut an -
bitte beachte, dass ich während des Workshops nicht an mein Handy oder Telefon gehen kann.
-
Schließe bestenfalls alle anderen Anwendungen. Dadurch stellst du sicher, dass du beste Bild- und Tonqualität hast und nicht aus dem Meeting herausgeworfen
wirst!